Kunst und Kultur trifft Soziales

Wenn Kunst und Kultur als Musik auf Soziales trifft, dann kann Großes entstehen. Großes ist am vergangenen Sonntag (23. März) beim Benefizkonzert der Musikschule Wernau und des Akkordeonvereins Wernau e.V. entstanden und zu Gehör gebracht worden, allesamt ehrenamtlich und ohne Gage. 150 begeisterte Hörerinnen und Hörer waren der Einladung in die Wernauer Johannes-Kirche gefolgt. Eingeladen hatte die Stiftung Lebensfreude, Lebenqualität und Würde in St. Lukas und in Wernau.

Jürgen Matuschek dirigierte gekonnt das abwechslungsreiche Programm von Bach über Haydn bis zum südamerikanischen Rendez-vous in Rio, dargeboten vom Gesamtorchester und von begeisterten Solo-Auftritten. 

Alt-Stadtrat Wolfgang Sieler und Bürgermeister a.D. Armin Elbl verwiesen in ihren kurzen Redebeiträgen auf das segensreiche Wirken der Stiftung und ihre sichtbaren Fußstapfen in der Stadt. Für das leibliche Wohl sorgten viele Ehrenamtliche. Am Ausgang wurden die Spendenkörbe zugunsten der Stiftung reichlich gefüllt.

› zurück